Der alte Josie war
ein schwergewichtiger alter Fiddler,
der in den 70er Jahren in der "Green House Bar"
in
Ardara, County Donegal, Ireland, mit " ...good old time waltzes,
jigs, hornpipes and reels"
Frauenherzen beglückte und Männerbeine zum Zucken brachte.
Das Klischee vom trinkfreudigen Iren stimmte bei dem alten
Josie,
der Donegal zeit seines Lebens nie verlassen hat, mehr als
hundertprozentig.
Wie viele seiner Landsleute war er dem Whiskey und auch dem einen
oder anderen Pint Guinness nicht abgeneigt, und je mehr er trank,
umso besser spielte er auf seiner Fiddle.
Er war es auch, der die
"Josie White
Revival Band" möglich gemacht hat, und das kam so:
Willie Burger, Sänger und Instrumentalist der Gruppe traf
Josie zum ersten Mal 1973 und kaufte sich kurz danach selbst eine
gebrauchte Geige. Jahr für Jahr fuhr er danach regelmäßig
nach Ardara, um dort in den Sessions irische Musik zu lernen.
Der alte Josie hat ihn immer wieder ermutigt, weiterzumachen und
ihm die verschiedenen Fiddletunes beigebracht, die Willie zum
Teil heute noch spielt.
Im letzten Sommer(1998) hat Willie dann erfahren, daß Josie eigentlich mit Familiennamen "McHugh" hieß, und daß es in Aradara keine "Whites" nicht gibt und auch nie gab.
Und so basiert der Gruppenname auf einem jahrzehntelangen Irrtum, sehr zum Vergnügen der Mitmusiker und des Publikums.